Anmeldung
Für die Bildungsgänge WGI, WGW, BK I, BK II
- Wirtschaftsgymnasium (WGI und WGW)
- 1-jähriges kaufmännisches Berufskolleg I (BK I mit Wahlpflichtfach Geschäftsprozesse oder Übungsfirma)
- 1-jähriges kaufmännisches Berufskolleg II (BK II mit Übungsfirma)
Weitere Informationen finden Sie im Informationsblatt zum Anmelde-Verfahren.
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen für die Bildungsgänge WGI, WGW, BK I, BK II:
Wir benötigen von Ihnen die folgenden Unterlagen:
- Das Anmeldeformular für die jeweilige Schulart, ausgefüllt und unterschrieben.
- Den aktuellen tabellarischen Lebenslauf.
- Beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses, bzw. beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses.
- Formular für Wahlpflicht- und Wahlfächer in WGI/WGW bzw. BK I
Für die Bildungsgänge BFW, KBS
Möchten Sie sich für eine andere Schulart an unserer Schule bewerben, so können Sie das weiterhin direkt an unserer Schule erledigen. Bitte wählen Sie für die gewünschte Schulart das Anmeldeformular aus der Liste aus:Zusätzliche Bewerbungsunterlagen für die Bildungsgänge BFW, KBS:
Wir benötigen von Ihnen die folgenden Unterlagen:
- Das Anmeldeformular für die jeweilige Schulart, ausgefüllt und unterschrieben.
- Den aktuellen tabellarischen Lebenslauf (nur bei BFW).
- Kopie des Halbjahreszeugnisses, bzw. beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses (nur bei BFW).
Für alle Bewerbungen gilt:
Senden Sie die obigen Unterlagen per Post an uns oder bringen Sie diese besser persönlich bei unsvon Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr vorbei.
Anmeldung nach dem offiziellen Anmeldeschluss
Eine Anmeldung nach dem offiziellen Anmeldeschluss ist möglich, im WG, BK I und BK II über die oben genannte Anmeldeseite, in der Berufsfachschule direkt bei unserer Schule.Senden Sie die obigen Unterlagen per Post an uns oder bringen Sie diese besser persönlich bei uns vorbei. Diese verspäteten Bewerber werden auf der Nachrückliste geführt und erhalten eine Zusage, wenn in der entsprechenden Schulart nach Verteilung der Schulplätze auf fristgerechte Bewerber noch Plätze frei sind.